- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
FC Erzgebirge - Leipziger FC 07 8:4 (3:1)
- TrainerTippse
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #225
von TrainerTippse
FC Erzgebirge - Leipziger FC 07 8:4 (3:1) wurde erstellt von TrainerTippse
Spielbericht von Michael Walzebuck
FC Erzgebirge - Leipziger FC 07 8:4 (3:1)
Das kleine LFC-Löwinnenrudel, das sich heute auf den Weg ins Erzgebirge begab, hatte sich für diese Begegnung viel vorgenommen. Vor allem sann man auf Wiedergutmachung für den Angsthasenfußball und das peinliche 1:12 in der Hinrunde. Und auch wenn es das heutige Spielergebnis kaum vermuten lässt, ist diese Mission in Erfüllung gegangen. Verwundert rieben sich die Zuschauer die Augen, als die engagierten Leipzigerinnen von Beginn an das Spiel bestimmten und Jojo schon in der ersten Minute die Führung auf dem Fuß hatte, der Ball aber vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte. Nur wenig später der nächste Aufreger, als wieder der Käptn in voller Fahrt aber unter starker Bedrängnis den Ball aus drei Metern knapp über das leere Tor jagte. Mit etwas mehr Fortune hätte es zu diesem Zeitpunkt also bereits 0:2 stehen können und es wäre interessant gewesen, wie die Gastgeberinnen dies heute verkraftet hätten. So aber kam der souveräne Tabellenführer mit dem ersten Gegenangriff gegen weit aufgerückte Gäste zum Erfolg und baute die Führung nur vier Minuten später weiter aus. Aber anders als im November gab sich der LFC nicht auf und trug weiter zu einer sehr offenen und abwechslungsreichen Partie bei. Nach einem sehr schönen Angriff unter kluger Nutzung der gesamten Spielfeldbreite belohnte Emily die Orangenen mit dem verdienten Anschlusstreffer. Doch leider waren die Mädels gedanklich wohl schon vorzeitig beim Pausentee und mussten mit dem Halbzeitpfiff das 3:1 hinnehmen. In der Pause stellte sich die Frage, wie lange der LFC dieses kraftraubende Spiel mit nur einem Wechselspieler durchhalten könnte. Als die Erzgebirglerinnen dann kurz nach Wiederanpfiff mit einem Doppelschlag auf 5:1 davonzogen, schien für unsere Mannschaft der Einbruch zu drohen. Doch weit gefehlt. Die Löwinnen schlugen eindrucksvoll zurück, erkämpften sich durch Jojo und Ronja zweimal den Ball bereits in der gegnerischen Hälfte und nahmen das Tor erfolgreich ins Visier. Doch postwendend konnten die Auer Mädchen ihrerseits begünstigt durch individuelle Fehler und zu lange Schaltpausen im Umkehrspiel der Messestädterinnen zwei weitere Treffer nachlegen. Trotzdem bei der einen oder anderen Gästespielerin die Kräfte nun deutlich schwanden, gaben sie sich immer noch nicht geschlagen. Mit ihrem zweiten Treffer gab Jojo das Signal für die Schlussoffensive, die jedoch erfolglos blieb. Statt Dessen beendete Aue mit dem 8:4 den Torreigen in diesem kurzweiligen Spiel.
Der LFC bot heute trotz der (erwarteten) Niederlage eine couragierte, starke kämpferische und spielerische Leistung. Der Spitzenreiter, der in der bisherigen Saison nur zwei Gegentore (davon 1 vom LFC) kassierte, bekam heute von bissigen Löwinnen weitere vier Buden eingeschenkt. Das es heute nicht zu mehr gereicht hat, lag an dem ein oder anderen individuellen Fehler zu viel und vielleicht auch an dem fehlenden Quäntchen Glück vor dem Tor. Den heutigen Zuschauern hat es trotzdem Spaß gemacht.
Für den LFC 07 nahmen heute das Spiel auf: Erica, Ronja, Abigail, Clara, Olivia, Maria, Jojo und Emily
Torfolge: 1: 0, 2:0 Aue (10., 14.), 2:1 Emily (28.), 3:1, 4:1, 5:1 Aue (35.,45., 46.), 5:2 Jojo (48.), 5:3 Ronja (53.), 6:3, 7:3 Aue (54., 58.)
7:4 Jojo (60.), 8:4 Aue (67.)
FC Erzgebirge - Leipziger FC 07 8:4 (3:1)
Das kleine LFC-Löwinnenrudel, das sich heute auf den Weg ins Erzgebirge begab, hatte sich für diese Begegnung viel vorgenommen. Vor allem sann man auf Wiedergutmachung für den Angsthasenfußball und das peinliche 1:12 in der Hinrunde. Und auch wenn es das heutige Spielergebnis kaum vermuten lässt, ist diese Mission in Erfüllung gegangen. Verwundert rieben sich die Zuschauer die Augen, als die engagierten Leipzigerinnen von Beginn an das Spiel bestimmten und Jojo schon in der ersten Minute die Führung auf dem Fuß hatte, der Ball aber vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte. Nur wenig später der nächste Aufreger, als wieder der Käptn in voller Fahrt aber unter starker Bedrängnis den Ball aus drei Metern knapp über das leere Tor jagte. Mit etwas mehr Fortune hätte es zu diesem Zeitpunkt also bereits 0:2 stehen können und es wäre interessant gewesen, wie die Gastgeberinnen dies heute verkraftet hätten. So aber kam der souveräne Tabellenführer mit dem ersten Gegenangriff gegen weit aufgerückte Gäste zum Erfolg und baute die Führung nur vier Minuten später weiter aus. Aber anders als im November gab sich der LFC nicht auf und trug weiter zu einer sehr offenen und abwechslungsreichen Partie bei. Nach einem sehr schönen Angriff unter kluger Nutzung der gesamten Spielfeldbreite belohnte Emily die Orangenen mit dem verdienten Anschlusstreffer. Doch leider waren die Mädels gedanklich wohl schon vorzeitig beim Pausentee und mussten mit dem Halbzeitpfiff das 3:1 hinnehmen. In der Pause stellte sich die Frage, wie lange der LFC dieses kraftraubende Spiel mit nur einem Wechselspieler durchhalten könnte. Als die Erzgebirglerinnen dann kurz nach Wiederanpfiff mit einem Doppelschlag auf 5:1 davonzogen, schien für unsere Mannschaft der Einbruch zu drohen. Doch weit gefehlt. Die Löwinnen schlugen eindrucksvoll zurück, erkämpften sich durch Jojo und Ronja zweimal den Ball bereits in der gegnerischen Hälfte und nahmen das Tor erfolgreich ins Visier. Doch postwendend konnten die Auer Mädchen ihrerseits begünstigt durch individuelle Fehler und zu lange Schaltpausen im Umkehrspiel der Messestädterinnen zwei weitere Treffer nachlegen. Trotzdem bei der einen oder anderen Gästespielerin die Kräfte nun deutlich schwanden, gaben sie sich immer noch nicht geschlagen. Mit ihrem zweiten Treffer gab Jojo das Signal für die Schlussoffensive, die jedoch erfolglos blieb. Statt Dessen beendete Aue mit dem 8:4 den Torreigen in diesem kurzweiligen Spiel.
Der LFC bot heute trotz der (erwarteten) Niederlage eine couragierte, starke kämpferische und spielerische Leistung. Der Spitzenreiter, der in der bisherigen Saison nur zwei Gegentore (davon 1 vom LFC) kassierte, bekam heute von bissigen Löwinnen weitere vier Buden eingeschenkt. Das es heute nicht zu mehr gereicht hat, lag an dem ein oder anderen individuellen Fehler zu viel und vielleicht auch an dem fehlenden Quäntchen Glück vor dem Tor. Den heutigen Zuschauern hat es trotzdem Spaß gemacht.
Für den LFC 07 nahmen heute das Spiel auf: Erica, Ronja, Abigail, Clara, Olivia, Maria, Jojo und Emily
Torfolge: 1: 0, 2:0 Aue (10., 14.), 2:1 Emily (28.), 3:1, 4:1, 5:1 Aue (35.,45., 46.), 5:2 Jojo (48.), 5:3 Ronja (53.), 6:3, 7:3 Aue (54., 58.)
7:4 Jojo (60.), 8:4 Aue (67.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.569 Sekunden