- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Pokalspiel gegen Eintracht Leipzig Süd
3 Jahre 1 Woche her - 3 Jahre 1 Woche her #611
von Olivia
Pokalspiel gegen Eintracht Leipzig Süd wurde erstellt von Olivia
Wann: 12.09.2020
Wo: Raschwitzer Straße – verkürztes Großfeld (Rasenplatz)
Gegner: Eintracht Leipzig Süd
Anpfiff: 10:30 Uhr
Am 12.09.2020 trafen wir, die B-Juniorinnen des Leipziger FC 07, auf die Mannschaft des SV Eintracht Leipzig Süd, um das Sachsen-Pokal-Spiel zu bestreiten. Angepfiffen wurde um 10.30 Uhr auf dem Platz von ELS. Pro Mannschaft waren 8 Feldspieler und ein Torwart aufgestellt. Diese Aufstellung war für uns etwas ungewohnt und wir hatten anfängliche Schwierigkeiten. Der Matchplan zu Beginn war das Spiel kontrolliert aus der Defensive aufzubauen. Dies wurde jedoch von einer gut organisierten und schnell angreifender Mannschaft nicht zugelassen. Uns wurde häufig der Ball schon in der eigenen Hälfte abgenommen und so entstanden in kurzer Zeit drei Gegentore. Unsere Chancen in der ersten Halbzeit liefen größtenteils über die rechte Außenbahn, zunächst allerdings ohne einen Torerfolg. Nachdem wir ein weiteres Gegentor kassierten belohnten wir uns dann im Laufe der Zeit doch mit einem Tor durch Tina, indem sie den Ball über den Keeper lupfte, welcher sehr weit draußen stand. In der zweiten Halbzeit haben wir die Gefahrenzone vor dem Strafraum durch weite Abschläge gut überbrückt. Meistens lief das wieder über die Außenseiten, welche durch Noelle und Trixie besetzt waren. Über die Mitte haben wir das Spiel kaum aufgebaut. Im Laufe des Spieles gewann unsere Abwehr immer mehr an Stabilität, sodass eine lange Zeit keine Tore erzielt wurden. Auch Tine schlug sich wacker und entschärfte den ein oder anderen Ball. Durch einen cleveren Spielzug der gegnerischen Mannschaft wurde der Entstand in der letzten Minute auf ein 5:1 erhöht.Im Fazit kann man sagen, dass die anderen stärker waren und folgerichtig gesiegt haben. Unsere Erfolge waren jedoch, dass wir uns mit der Zeit als gutes Team formiert haben und jeder guten Einsatz gezeigt hat. Alle waren fokussiert und niemand verbreitete negative Stimmung. Zudem konnte man eine deutliche Steigerung zur ersten Halbzeit sehen. Ich denke man kann zuversichtlich auf den Ligabetrieb schauen.
Hanna Schmidt
Trainerin Olivia sagt:
Unser erstes wichtiges Spiel fand bei absoluten sonnigen Wetter und für Herbst sehr angenehmen Temperaturen statt. Wir haben sehr gut trainiert und waren mehr als bereit für das Spiel. Zu dem Spiel sollte ich noch erwähnen, dass Eintracht eine Liga höher spielt und im Großfeld bzw. verkürzten Großfeld geübt und trainiert ist. Aber das hat uns am Ende nicht aufgehalten. .
Gespielt haben:
Tine (TW)
Sophie (K)
Hanna
Trixie
Tina
Noelle
Meret
Heidi
Amelie
Karo
Amara
Greta
Ich kann sagen, dass Jede an diesem Spieltag 110% gegeben hat und Jede für Jede gekämpft hat. In der ersten Halbzeit haben wir klar und deutlich zu hochgestanden und wurden hinten, ein riesen Lob an ELS, von einer sehr starken Stürmerin überrannt. Aber in der zweiten Halbzeit habe ich Trixie eine besondere Aufgabe erteilt, die Stürmerin von ELS kommt nicht noch mal vor unser Tor! Und Trxie hat so eine Art an sich, die sehr wenige haben, …..Trainerin sagt, Spielerin macht, ohne zu meckern. Ab dem Moment spielten wir ein ganz anderes Spiel. Wir haben uns getraut Doppelpässe zu spielen, neue Laufwege entdecken, Torchancen herausspielen und vor allem uns selber Mut zu machen. In dem ganzen Spiel sind mir viele verschiedene Dinge aufgefallen.
1. Tine ist im Tor sehr stark, wenn sie den Willen hat und ihre Mannschaft sie von Anfang bis Ende unterstützt.
2. Jede einzelne Spielerin hat ihre Stärken und ihre Schwächen und in diesem Spiel hat Jede ihre gezeigt.
Als das erste Gegentor fiel gingen sehr viele Köpfe runter, außer von Hanna und Sophie. Beide versuchten ihr Team zu puschen und denen klar zu verdeutlichen, dass wir definitiv mehr können. Und als Tina den Ball endlich bei ELS versenkte …. es war ein riesen Jubel … Eltern, wie Spielerinnen, wie Trainerinnen, wie Auswechslerinnen. Wir alle waren sehr stolz auf die Mädels, denn Chancen gab es genug.
3. Unsere Chancenverwertung muss BESSER werden. Ich denke da allein an Noelle, Tina und Hanna, die sich selbst, wenn sie vor dem Tor stehen nicht vom Ball lösen wollen. Wie sag ich immer so schön: „Ihr könntet ja das Tor treffen.“.
4. Schnelligkeit und Ausdauer mangeln bei unseren Mädels nicht.
Aus diesem Spiel nehmen wir Trainerinnen folgendes mit, die Mädels sind bereit sich jedem Gegner zu stellen, egal ob er über oder unter uns spielt, ob sie älter oder jünger sind, ob wir in Unterzahl spielen oder nicht. Wir trainieren ausgiebig und hart, um am Ende des Spieltages das beste Ergebnis erzielen zu können. Die Mädels haben uns außerdem gezeigt, wie mutig sie sein können. Selbst wenn sie 4:1 hinten liegen versuchen sie spielerisch den Ball nach vorne vors Tor zu bringen. Wir sind läuferisch stark aber leider vor dem Tor noch nicht zu 100% präsent. Daher freu ich mich auf die kommenden Punktspiele und auch darauf wie weit sich die Mädels noch entwickeln können. Natürlich nur ins POSITIVE!
Einen schönen Abend noch. Bleibt gesund und fit!
Trainerin Olivia
Wo: Raschwitzer Straße – verkürztes Großfeld (Rasenplatz)
Gegner: Eintracht Leipzig Süd
Anpfiff: 10:30 Uhr
Am 12.09.2020 trafen wir, die B-Juniorinnen des Leipziger FC 07, auf die Mannschaft des SV Eintracht Leipzig Süd, um das Sachsen-Pokal-Spiel zu bestreiten. Angepfiffen wurde um 10.30 Uhr auf dem Platz von ELS. Pro Mannschaft waren 8 Feldspieler und ein Torwart aufgestellt. Diese Aufstellung war für uns etwas ungewohnt und wir hatten anfängliche Schwierigkeiten. Der Matchplan zu Beginn war das Spiel kontrolliert aus der Defensive aufzubauen. Dies wurde jedoch von einer gut organisierten und schnell angreifender Mannschaft nicht zugelassen. Uns wurde häufig der Ball schon in der eigenen Hälfte abgenommen und so entstanden in kurzer Zeit drei Gegentore. Unsere Chancen in der ersten Halbzeit liefen größtenteils über die rechte Außenbahn, zunächst allerdings ohne einen Torerfolg. Nachdem wir ein weiteres Gegentor kassierten belohnten wir uns dann im Laufe der Zeit doch mit einem Tor durch Tina, indem sie den Ball über den Keeper lupfte, welcher sehr weit draußen stand. In der zweiten Halbzeit haben wir die Gefahrenzone vor dem Strafraum durch weite Abschläge gut überbrückt. Meistens lief das wieder über die Außenseiten, welche durch Noelle und Trixie besetzt waren. Über die Mitte haben wir das Spiel kaum aufgebaut. Im Laufe des Spieles gewann unsere Abwehr immer mehr an Stabilität, sodass eine lange Zeit keine Tore erzielt wurden. Auch Tine schlug sich wacker und entschärfte den ein oder anderen Ball. Durch einen cleveren Spielzug der gegnerischen Mannschaft wurde der Entstand in der letzten Minute auf ein 5:1 erhöht.Im Fazit kann man sagen, dass die anderen stärker waren und folgerichtig gesiegt haben. Unsere Erfolge waren jedoch, dass wir uns mit der Zeit als gutes Team formiert haben und jeder guten Einsatz gezeigt hat. Alle waren fokussiert und niemand verbreitete negative Stimmung. Zudem konnte man eine deutliche Steigerung zur ersten Halbzeit sehen. Ich denke man kann zuversichtlich auf den Ligabetrieb schauen.
Hanna Schmidt
Trainerin Olivia sagt:
Unser erstes wichtiges Spiel fand bei absoluten sonnigen Wetter und für Herbst sehr angenehmen Temperaturen statt. Wir haben sehr gut trainiert und waren mehr als bereit für das Spiel. Zu dem Spiel sollte ich noch erwähnen, dass Eintracht eine Liga höher spielt und im Großfeld bzw. verkürzten Großfeld geübt und trainiert ist. Aber das hat uns am Ende nicht aufgehalten. .
Gespielt haben:
Tine (TW)
Sophie (K)
Hanna
Trixie
Tina
Noelle
Meret
Heidi
Amelie
Karo
Amara
Greta
Ich kann sagen, dass Jede an diesem Spieltag 110% gegeben hat und Jede für Jede gekämpft hat. In der ersten Halbzeit haben wir klar und deutlich zu hochgestanden und wurden hinten, ein riesen Lob an ELS, von einer sehr starken Stürmerin überrannt. Aber in der zweiten Halbzeit habe ich Trixie eine besondere Aufgabe erteilt, die Stürmerin von ELS kommt nicht noch mal vor unser Tor! Und Trxie hat so eine Art an sich, die sehr wenige haben, …..Trainerin sagt, Spielerin macht, ohne zu meckern. Ab dem Moment spielten wir ein ganz anderes Spiel. Wir haben uns getraut Doppelpässe zu spielen, neue Laufwege entdecken, Torchancen herausspielen und vor allem uns selber Mut zu machen. In dem ganzen Spiel sind mir viele verschiedene Dinge aufgefallen.
1. Tine ist im Tor sehr stark, wenn sie den Willen hat und ihre Mannschaft sie von Anfang bis Ende unterstützt.
2. Jede einzelne Spielerin hat ihre Stärken und ihre Schwächen und in diesem Spiel hat Jede ihre gezeigt.
Als das erste Gegentor fiel gingen sehr viele Köpfe runter, außer von Hanna und Sophie. Beide versuchten ihr Team zu puschen und denen klar zu verdeutlichen, dass wir definitiv mehr können. Und als Tina den Ball endlich bei ELS versenkte …. es war ein riesen Jubel … Eltern, wie Spielerinnen, wie Trainerinnen, wie Auswechslerinnen. Wir alle waren sehr stolz auf die Mädels, denn Chancen gab es genug.
3. Unsere Chancenverwertung muss BESSER werden. Ich denke da allein an Noelle, Tina und Hanna, die sich selbst, wenn sie vor dem Tor stehen nicht vom Ball lösen wollen. Wie sag ich immer so schön: „Ihr könntet ja das Tor treffen.“.
4. Schnelligkeit und Ausdauer mangeln bei unseren Mädels nicht.
Aus diesem Spiel nehmen wir Trainerinnen folgendes mit, die Mädels sind bereit sich jedem Gegner zu stellen, egal ob er über oder unter uns spielt, ob sie älter oder jünger sind, ob wir in Unterzahl spielen oder nicht. Wir trainieren ausgiebig und hart, um am Ende des Spieltages das beste Ergebnis erzielen zu können. Die Mädels haben uns außerdem gezeigt, wie mutig sie sein können. Selbst wenn sie 4:1 hinten liegen versuchen sie spielerisch den Ball nach vorne vors Tor zu bringen. Wir sind läuferisch stark aber leider vor dem Tor noch nicht zu 100% präsent. Daher freu ich mich auf die kommenden Punktspiele und auch darauf wie weit sich die Mädels noch entwickeln können. Natürlich nur ins POSITIVE!
Einen schönen Abend noch. Bleibt gesund und fit!
Trainerin Olivia
Anhänge:
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Woche her von Olivia. Grund: Rechtschreibung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden