- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
1. Punktspiel gegen Blau-Weiß
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #615
von Olivia
1. Punktspiel gegen Blau-Weiß wurde erstellt von Olivia
Wann: 04.10.2020
Zeit: 12:30 Uhr
Wo: Heimspiel
Gespielt haben: Tine (TW), Hanna (C), Sophie, Tina, Trixie, Noelle, Heidi, Amelie, Karo, Celina und Leni.
An einem wunderschönen, wenn auch windigen Herbstsonntag hatten die B-Mädels ihr erstes Punktspiel zu Hause gegen Blau-Weiß. Wir haben die Monate, Wochen und Tage seit Corona genutzt und uns ausgiebig auf die Saison vorbereitet. Und es scheint als ob sich die harte Arbeit und jedes einzelne Training ausgezahlt hätte. Trainerin Sophie und Olivia entschieden sich für eine offensive Startaufstellung mit Trixie und Celina als Abwehrkette. Davor starteten von links nach rechts Noelle, Sophie und Tina. Und vorne, als Anführerin auf dem Platz, Hanna. Mit dieser Aufstellung wurde schon nach der ersten Minute klar, was wir heute zeigen wollen: Kampfwillen. In der ersten Minute schoss Hanna das 1:0 für die Mädels vom LFC und zauberte somit den Zuschauern, Trainerinnen und Teammitgliedern ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Die Mädels fanden Mut und fingen an das Spiel nach ihren Regeln aufzuziehen. Das nicht jeder Pass perfekt kam und nicht jeder Schuss aufs Tor auch ein Tor war, ist absolut kein Problem gewesen.
Die Mädels haben als Team daran gearbeitet, sich den Ball zurück zu erobert und wieder Sicherheit und Ordnung in das Spiel gebracht. Jede hat in diesem Spiel mal ganz wo anders gespielt als sie es normalerweise tut. Aber mit einem gewissen Hintergedanken: Probieren! In diesem Spiel hatte sich relativ schnell eine Siegermannschaft entwickelt und wir Trainerinnen haben dieses Zeichen genutzt, um mal gewisse Spielerinnen auf einer anderen Position spielen zu lassen.
Jede hat ihre guten Seiten, die wir ausbauen und verbessern wollen. Das funktioniert im Training oder auch im Spiel. Aber auch die schlechten Seiten wollen wir wegtrainieren oder zum Guten entwickeln. Das funktioniert nicht immer im Spiel auf der Position, auf der sie die ganze Zeit spielt. Daher wollen wir die Mädels kitzeln auch mal aus sich heraus zu kommen und sich Pässe, Spielzüge und Torabschlüsse trauen, die sie noch nie gespielt haben. Und so kam es auch am Sonntag, dass eine Heidi in die Abwehr gehen durfte. Sie hat dort hinten nahezu alles richtig gemacht und wurde daher mit der Aufgabe entlassen einen Spielbericht zu verfassen. Heidi hat dort hinten alles und noch viel mehr gezeigt, was sie vorne im Sturm nicht immer beweisen kann.
Auch Leni hat auf der Sechs eine super Leistung abgelegt und konnte sich am Ende mit ihrem ersten Saisontor belohnen. Alles in Allem bin ich als Trainerin sehr stolz auf die erbrachte Leistung der Mädels und bin froh in diesem Spiel auch mal gewisse Formationen probieren durfte.
Das 1:0 schoss Hanna, das 2:0 Tina, das 3:0 Leni, das 4:0 Sophie, das 5:0 Tina und das 6:0 Hanna.
Ein großartiges Spiel ging somit erfolgreich für den Leipziger FC aus.
Wir trainieren fleißig weiter und freuen uns auf die kommenden Spiele.
Eure Olivia
Spielbericht Heidi:
Wir haben als Mannschaft gut gespielt. Wir haben gut kommuniziert. Wir haben recht gut gepasst, indem wir zu offenen Räumen und zu Tine gepasst haben. Einige Leute haben versucht, alleine zu gehen, dass ging nicht immer gut aus. Ich habe versucht, in der Verteidigung zu spielen, das war schön, aber ich wäre wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen, größere Spieler vom Torerfolg abzuhalten. Wenn mich meine Trainerinnen nach hinten versetzen würden wollen, würde ich ins Mittelfeld gehen. Hinten in der Abwehr spielen zu dürfen ist harte Arbeit, aber es gelangte mir ganz gut. Dennoch hätte ich im Mittelfeld auch nach vorne mit gehen können. Alle waren in diesem Spiel ruhig und versuchten, sich Zeit zu lassen, aber manchmal gerieten wir in Panik und verpassten den Pass oder den Schuss. Es gab viele Schüsse, die kurz davor waren, ins Tor zu gehen, aber einige waren weit davon entfernt, ein Tor zu sein. Auch wenn die andere Mannschaft nicht sehr gut war, haben wir gut gespielt. Wir kämpften um den Ball, manchmal verloren wir ihn, aber am Ende bekamen wir den Ball zurück. Wir haben um den Sieg gekämpft. Jede hatte auf dem Spielfeld Zeit, etwas Neues auszuprobieren, was ein paar Leute auch taten. Aber insgesamt war das Spiel gut gespielt, auch wenn die Mannschaft neu und nicht sehr gut war. Wir haben auf den Gewinn hingearbeitet, und wir haben ihn bekommen. Das Spiel endete 6:0 für uns (LFC-Mädels).
Eure Heidi
Zeit: 12:30 Uhr
Wo: Heimspiel
Gespielt haben: Tine (TW), Hanna (C), Sophie, Tina, Trixie, Noelle, Heidi, Amelie, Karo, Celina und Leni.
An einem wunderschönen, wenn auch windigen Herbstsonntag hatten die B-Mädels ihr erstes Punktspiel zu Hause gegen Blau-Weiß. Wir haben die Monate, Wochen und Tage seit Corona genutzt und uns ausgiebig auf die Saison vorbereitet. Und es scheint als ob sich die harte Arbeit und jedes einzelne Training ausgezahlt hätte. Trainerin Sophie und Olivia entschieden sich für eine offensive Startaufstellung mit Trixie und Celina als Abwehrkette. Davor starteten von links nach rechts Noelle, Sophie und Tina. Und vorne, als Anführerin auf dem Platz, Hanna. Mit dieser Aufstellung wurde schon nach der ersten Minute klar, was wir heute zeigen wollen: Kampfwillen. In der ersten Minute schoss Hanna das 1:0 für die Mädels vom LFC und zauberte somit den Zuschauern, Trainerinnen und Teammitgliedern ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Die Mädels fanden Mut und fingen an das Spiel nach ihren Regeln aufzuziehen. Das nicht jeder Pass perfekt kam und nicht jeder Schuss aufs Tor auch ein Tor war, ist absolut kein Problem gewesen.
Die Mädels haben als Team daran gearbeitet, sich den Ball zurück zu erobert und wieder Sicherheit und Ordnung in das Spiel gebracht. Jede hat in diesem Spiel mal ganz wo anders gespielt als sie es normalerweise tut. Aber mit einem gewissen Hintergedanken: Probieren! In diesem Spiel hatte sich relativ schnell eine Siegermannschaft entwickelt und wir Trainerinnen haben dieses Zeichen genutzt, um mal gewisse Spielerinnen auf einer anderen Position spielen zu lassen.
Jede hat ihre guten Seiten, die wir ausbauen und verbessern wollen. Das funktioniert im Training oder auch im Spiel. Aber auch die schlechten Seiten wollen wir wegtrainieren oder zum Guten entwickeln. Das funktioniert nicht immer im Spiel auf der Position, auf der sie die ganze Zeit spielt. Daher wollen wir die Mädels kitzeln auch mal aus sich heraus zu kommen und sich Pässe, Spielzüge und Torabschlüsse trauen, die sie noch nie gespielt haben. Und so kam es auch am Sonntag, dass eine Heidi in die Abwehr gehen durfte. Sie hat dort hinten nahezu alles richtig gemacht und wurde daher mit der Aufgabe entlassen einen Spielbericht zu verfassen. Heidi hat dort hinten alles und noch viel mehr gezeigt, was sie vorne im Sturm nicht immer beweisen kann.
Auch Leni hat auf der Sechs eine super Leistung abgelegt und konnte sich am Ende mit ihrem ersten Saisontor belohnen. Alles in Allem bin ich als Trainerin sehr stolz auf die erbrachte Leistung der Mädels und bin froh in diesem Spiel auch mal gewisse Formationen probieren durfte.
Das 1:0 schoss Hanna, das 2:0 Tina, das 3:0 Leni, das 4:0 Sophie, das 5:0 Tina und das 6:0 Hanna.
Ein großartiges Spiel ging somit erfolgreich für den Leipziger FC aus.
Wir trainieren fleißig weiter und freuen uns auf die kommenden Spiele.
Eure Olivia
Spielbericht Heidi:
Wir haben als Mannschaft gut gespielt. Wir haben gut kommuniziert. Wir haben recht gut gepasst, indem wir zu offenen Räumen und zu Tine gepasst haben. Einige Leute haben versucht, alleine zu gehen, dass ging nicht immer gut aus. Ich habe versucht, in der Verteidigung zu spielen, das war schön, aber ich wäre wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen, größere Spieler vom Torerfolg abzuhalten. Wenn mich meine Trainerinnen nach hinten versetzen würden wollen, würde ich ins Mittelfeld gehen. Hinten in der Abwehr spielen zu dürfen ist harte Arbeit, aber es gelangte mir ganz gut. Dennoch hätte ich im Mittelfeld auch nach vorne mit gehen können. Alle waren in diesem Spiel ruhig und versuchten, sich Zeit zu lassen, aber manchmal gerieten wir in Panik und verpassten den Pass oder den Schuss. Es gab viele Schüsse, die kurz davor waren, ins Tor zu gehen, aber einige waren weit davon entfernt, ein Tor zu sein. Auch wenn die andere Mannschaft nicht sehr gut war, haben wir gut gespielt. Wir kämpften um den Ball, manchmal verloren wir ihn, aber am Ende bekamen wir den Ball zurück. Wir haben um den Sieg gekämpft. Jede hatte auf dem Spielfeld Zeit, etwas Neues auszuprobieren, was ein paar Leute auch taten. Aber insgesamt war das Spiel gut gespielt, auch wenn die Mannschaft neu und nicht sehr gut war. Wir haben auf den Gewinn hingearbeitet, und wir haben ihn bekommen. Das Spiel endete 6:0 für uns (LFC-Mädels).
Eure Heidi
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Jahre 11 Monate her von Olivia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.418 Sekunden