- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Wir kriegen den Ball nicht vorne rein …
1 Jahr 6 Monate her #629
von Olivia
Wir kriegen den Ball nicht vorne rein … wurde erstellt von Olivia
Pokalspiel am 12.09.2021Gegner: FC Grimma - LFC 07 (2:1)
Anstoß: 11 Uhr Guten Abend liebe Sportis, Es wurde pünktlich um 11:00 Uhr an diesem Sonntag angepfiffen und die Mannschaften spielten 2x 40 Minuten mit einer 15 minütigen Pause. Das Endergebnis lautete 2:1 für den FC Grimma. Das erste Tor für Grimma fiel in der ersten Halbzeit, das zweite für den LFC 07 nach der Pause und das dritte Tor erzielte wieder Grimma. Die Tore für Grimma entstanden beide nach einem Freistoß und das Leipziger Tor erzielte Tina Woltersdorf nach ihrem zweiten Versuch auf das Tor. Die gegnerische Stürmerin versuchte oft einen Alleingang in der Leipziger Hälfte, doch der Abwehr gelang es jedes Mal, sie zu kontern. Im Laufe des Spieles gab es mehrere leichte Verletzungen in beiden Teams; glücklicherweise konnten fast alle gleich weiterspielen. Der LFC 07 hatte eine schlechte Chancenauswertung. Man konnte erkennen, dass die letzten Pässe mehrfach fehlten und die Mädchen es nicht schafften, einen guten Fernschuß zu schießen. Auf der anderen Seite konnte jedoch die Abwehr des LFC 07 das Spiel zuverlässig aufbauen, um damit Passmöglichkeiten zu erzeugen. Zusätzlich nutzten sie das Abseits aus, was der Schiedsrichter auch regelmäßig richtig erkannte. Außerdem hat die Torhüterin des LFC die Bälle so verteilt, dass man sich meistens in der gegnerischen Hälfte befand. Insgesamt beherrschte der LFC 07 eine hervorragende Teamarbeit und zeigte sich nach der langen Corona Pause läuferisch extrem stark.
Sportliche Grüße Tina
Trainerin Olivia sagt:
Tina hat bereits das Spiel gut zusammengefasst, dennoch ist mir eins aufgefallen;
wir sind die klar führende Mannschaft, wir haben eine Pferdelunge und dominieren die Gegner ABER dennoch bekommen wir den Ball nicht in das Tor der Gegner!
Das ist ein Manko an welchem wir unbedingt arbeiten und trainieren müssen.
Es ist für mich unklar warum die Mädels sich nicht endlich mal für ihre sehr gute Trainingsleistung belohnen. Wir trainieren hart und bis ins kleinste Detail. Legen Wert auf Präzise, Genauigkeit und Basics. Im Training machen wir das Unmögliche möglich und im Spiel treffen wir das Tor nicht. Die Mädels trauen sich nicht zu mal den Ball aus einer weitern Entfernung auf das Tor zu schießen.
Dennoch kann man ja nicht nur meckern! Die Mädels haben ein hervorragendes Spiel gespielt. Alle haben sich richtig mühe gegeben und an einem Strang gezogen.
Aber die beiden Freistöße waren eiskalt und haben leider die Größe von Tine ausgenutzt. Sie gingen perfekt ins Tor und haben uns am Anfang zurück geworfen und leider auch nach dem Ausgleich.
Daher konzentrieren wir uns nun zu 100% auf die Saison und die Punktspiele.
Nächstes Spiel ist am 03.10.2021 um 16:00 Uhr zu Hause gegen den Bornaer SV.
Wir sind gespannt und trainieren weiter (vor allem am Torabschluss
).
Eine schöne Woche und bis ganz bald
Trainerin Oli
Anstoß: 11 Uhr Guten Abend liebe Sportis, Es wurde pünktlich um 11:00 Uhr an diesem Sonntag angepfiffen und die Mannschaften spielten 2x 40 Minuten mit einer 15 minütigen Pause. Das Endergebnis lautete 2:1 für den FC Grimma. Das erste Tor für Grimma fiel in der ersten Halbzeit, das zweite für den LFC 07 nach der Pause und das dritte Tor erzielte wieder Grimma. Die Tore für Grimma entstanden beide nach einem Freistoß und das Leipziger Tor erzielte Tina Woltersdorf nach ihrem zweiten Versuch auf das Tor. Die gegnerische Stürmerin versuchte oft einen Alleingang in der Leipziger Hälfte, doch der Abwehr gelang es jedes Mal, sie zu kontern. Im Laufe des Spieles gab es mehrere leichte Verletzungen in beiden Teams; glücklicherweise konnten fast alle gleich weiterspielen. Der LFC 07 hatte eine schlechte Chancenauswertung. Man konnte erkennen, dass die letzten Pässe mehrfach fehlten und die Mädchen es nicht schafften, einen guten Fernschuß zu schießen. Auf der anderen Seite konnte jedoch die Abwehr des LFC 07 das Spiel zuverlässig aufbauen, um damit Passmöglichkeiten zu erzeugen. Zusätzlich nutzten sie das Abseits aus, was der Schiedsrichter auch regelmäßig richtig erkannte. Außerdem hat die Torhüterin des LFC die Bälle so verteilt, dass man sich meistens in der gegnerischen Hälfte befand. Insgesamt beherrschte der LFC 07 eine hervorragende Teamarbeit und zeigte sich nach der langen Corona Pause läuferisch extrem stark.
Sportliche Grüße Tina
Trainerin Olivia sagt:
Tina hat bereits das Spiel gut zusammengefasst, dennoch ist mir eins aufgefallen;
wir sind die klar führende Mannschaft, wir haben eine Pferdelunge und dominieren die Gegner ABER dennoch bekommen wir den Ball nicht in das Tor der Gegner!
Das ist ein Manko an welchem wir unbedingt arbeiten und trainieren müssen.
Es ist für mich unklar warum die Mädels sich nicht endlich mal für ihre sehr gute Trainingsleistung belohnen. Wir trainieren hart und bis ins kleinste Detail. Legen Wert auf Präzise, Genauigkeit und Basics. Im Training machen wir das Unmögliche möglich und im Spiel treffen wir das Tor nicht. Die Mädels trauen sich nicht zu mal den Ball aus einer weitern Entfernung auf das Tor zu schießen.
Dennoch kann man ja nicht nur meckern! Die Mädels haben ein hervorragendes Spiel gespielt. Alle haben sich richtig mühe gegeben und an einem Strang gezogen.
Aber die beiden Freistöße waren eiskalt und haben leider die Größe von Tine ausgenutzt. Sie gingen perfekt ins Tor und haben uns am Anfang zurück geworfen und leider auch nach dem Ausgleich.
Daher konzentrieren wir uns nun zu 100% auf die Saison und die Punktspiele.
Nächstes Spiel ist am 03.10.2021 um 16:00 Uhr zu Hause gegen den Bornaer SV.
Wir sind gespannt und trainieren weiter (vor allem am Torabschluss

Eine schöne Woche und bis ganz bald
Trainerin Oli
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.500 Sekunden