- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Die Chance zum Greifen nah, ABER
6 Monate 1 Woche her #676
von Olivia
Die Chance zum Greifen nah, ABER wurde erstellt von Olivia
Wann: 07.05.2023
Gegner: Bornaer SV
Anpfiff: 11 Uhr
Es war ein schwieriges Spiel, aber wir haben alle sehr gut gespielt. Unsere Gegner waren schnell, was es schwierig machte, am Ball zu bleiben und den eigenen Spieler im Auge zu behalten. Das Wetter war ziemlich kalt.
Bornaer erzielte innerhalb der ersten 8 Minuten ein Tor, was etwas frustrierend war, aber Tina erzielte kurz darauf ein sehr solides Tor. Ich habe in diesem Spiel mein erstes Tor geschossen, was sehr lohnend war und die Mannschaft hat mit mir gefeiert. Zur Halbzeit stand es nach einer intensiven ersten Halbzeit sehr beeindruckend 2:2.
In der zweiten Halbzeit begannen wir stark, aber leider erzielte Bornaer am Ende der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore.
In diesem Spiel habe ich gelernt, an der Seitenlinie zu bleiben, um das Spielfeld ein wenig zu öffnen, was wirklich funktioniert hat. Der Schiedsrichter hat gute Arbeit geleistet, um das Spiel fair zu halten. Insgesamt war es ein gutes Spiel, aber wir hatten aufgrund ihrer sehr guten Verteidigung große Probleme. Das war ein gutes Spiel zum Üben gegen starke Verteidigung und schnelle Spieler. Persönlich musste ich mich mehr auf meinen Spieler konzentrieren und daran arbeiten, aggressiver mit dem Ball umzugehen.
sportliche Grüße
Ashley
Trainerin Olivia sagt:
Die letzten Trainings legten wir nochmal den Fokus auf Ausdauer und präzises Passspiel. Unsere Stärke liegt darin den Ball laufen zu lassen und vor allem ihn flach zu lassen.
Was kann Borna gut?
Kämpfen.
Wir waren gut vorbereitet auf das Spiel und starteten auch so in die Partie. Und Borna lies uns am Anfang nur machen. Sie stellten sich hinten rein und wir fingen an zu probieren.
Die Mädels versuchten von Links nach Rechts alles. Versuchten zu Flanken, zu Schießen und irgendwie den Ball bei Borna ins Tor zu bekommen.
ABER dann kam zu unserer Enttäuschung ein gut ausgespielter Konter und wir lagen 1:0 zurück.
Doch nicht lang, denn Tina leitet die Mädels auf dem Feld einmal mehr an nochmal den Druck zu erhöhen und so konnte sie mit dieser Unterstützung den Ausgleich erzielen! YES!!!
Hin und her und die Mädels erzielten bis zur Pause ein 2:2.
Ich fand es gut, dass wir uns nicht runter ziehen lassen von einem Gegentor, sondern aufstehen und weitermachen!
Pause: Mädels wir müssen uns jetzt noch einmal mehr konzentrieren! Hier ist weder was verloren noch gewonnen. Desto anstrengender wird die zweite Hälfte. Denn der Druck ist enorm. Immerhin spielen wir hier gegen den Tabellen ersten. Und die Mädels sind bissig.
Also motivierte ich die Mädels nochmal und schickte sie dann zurück in die Partie. 40 Minuten. Jede Menge Zeit, um vielleicht doch noch den Glückstreffer zu erzielen?
Weiter ging es und es schien ein wenig wie verhext. Wir hatten keinen Zugriff und die schludrig gespielten Pässe von Borna kamen am Ende immer wieder durch. Das machte mich ein wenig wütend, da wir eindeutig immer erste am Ball waren und einfach nur das Ding sicher hätten spielen müssen. Aber die Retour dafür kam und es stand 3:2 gegen uns.
Keine Panik, dachte ich mir. Die Mädels raufen sich zusammen und schießen den Ausgleich. Schuss von Juliane. Schuss von Tina. Schuss von Trixie. Schuss von Hanna. Schuss von Ashley. Kopfball von Juliane. usw. Es sollte nicht sein. Borna war nicht mehr da. Wehrte nur noch sporadisch ab und wir erhöhten den Druck. Pass-Doppelpass-langer Laufball-Flanke-Torschuss-DANEBEN.
Egal, wir machen weiter!
Doch dann schoss Borna doch tatsächlich das 4:2 in der 74. Minute und meine Mädels waren sauer!
Aber diese Emotionen brachten nichts. Das Spiel war entschieden und wer ließen sowohl die Punkte als auch unsere Nerven in Borna liegen.
Verdient oder nicht verdient?
Schwierige Frage, denn in meinen Augen hatte Borna am Ende des Tages genau das Glück, dass wir gebaucht hätten.
Wir sind, wie immer, leider vorne nicht konsequent, nicht bissig und nicht hungrig genug. Die Mädels wollen Tore schießen und freuen sich wie Bolle darüber. Dennoch ist die Tagesform, Wille, Konzentration und ein Funke Glück am Ende des Tages eben entscheidend über gewinnen oder verlieren.
Aber ich finde auch, dass es immer darauf ankommt, wie man gewinnt bzw. verliert! Und die Mädels haben sich nicht geschlagen gegeben. Bis zum Abpfiff wurde gekämpft und es wurde immer weiter Druck ausgeübt. Und selbst das ist "schön" mit anzusehen!
Wir bleiben dran und sehen uns bald wieder!
Sportliche Grüße
Trainerin Olivia
Gegner: Bornaer SV
Anpfiff: 11 Uhr
Es war ein schwieriges Spiel, aber wir haben alle sehr gut gespielt. Unsere Gegner waren schnell, was es schwierig machte, am Ball zu bleiben und den eigenen Spieler im Auge zu behalten. Das Wetter war ziemlich kalt.
Bornaer erzielte innerhalb der ersten 8 Minuten ein Tor, was etwas frustrierend war, aber Tina erzielte kurz darauf ein sehr solides Tor. Ich habe in diesem Spiel mein erstes Tor geschossen, was sehr lohnend war und die Mannschaft hat mit mir gefeiert. Zur Halbzeit stand es nach einer intensiven ersten Halbzeit sehr beeindruckend 2:2.
In der zweiten Halbzeit begannen wir stark, aber leider erzielte Bornaer am Ende der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore.
In diesem Spiel habe ich gelernt, an der Seitenlinie zu bleiben, um das Spielfeld ein wenig zu öffnen, was wirklich funktioniert hat. Der Schiedsrichter hat gute Arbeit geleistet, um das Spiel fair zu halten. Insgesamt war es ein gutes Spiel, aber wir hatten aufgrund ihrer sehr guten Verteidigung große Probleme. Das war ein gutes Spiel zum Üben gegen starke Verteidigung und schnelle Spieler. Persönlich musste ich mich mehr auf meinen Spieler konzentrieren und daran arbeiten, aggressiver mit dem Ball umzugehen.
sportliche Grüße
Ashley
Trainerin Olivia sagt:
Die letzten Trainings legten wir nochmal den Fokus auf Ausdauer und präzises Passspiel. Unsere Stärke liegt darin den Ball laufen zu lassen und vor allem ihn flach zu lassen.
Was kann Borna gut?
Kämpfen.
Wir waren gut vorbereitet auf das Spiel und starteten auch so in die Partie. Und Borna lies uns am Anfang nur machen. Sie stellten sich hinten rein und wir fingen an zu probieren.
Die Mädels versuchten von Links nach Rechts alles. Versuchten zu Flanken, zu Schießen und irgendwie den Ball bei Borna ins Tor zu bekommen.
ABER dann kam zu unserer Enttäuschung ein gut ausgespielter Konter und wir lagen 1:0 zurück.
Doch nicht lang, denn Tina leitet die Mädels auf dem Feld einmal mehr an nochmal den Druck zu erhöhen und so konnte sie mit dieser Unterstützung den Ausgleich erzielen! YES!!!
Hin und her und die Mädels erzielten bis zur Pause ein 2:2.
Ich fand es gut, dass wir uns nicht runter ziehen lassen von einem Gegentor, sondern aufstehen und weitermachen!
Pause: Mädels wir müssen uns jetzt noch einmal mehr konzentrieren! Hier ist weder was verloren noch gewonnen. Desto anstrengender wird die zweite Hälfte. Denn der Druck ist enorm. Immerhin spielen wir hier gegen den Tabellen ersten. Und die Mädels sind bissig.
Also motivierte ich die Mädels nochmal und schickte sie dann zurück in die Partie. 40 Minuten. Jede Menge Zeit, um vielleicht doch noch den Glückstreffer zu erzielen?
Weiter ging es und es schien ein wenig wie verhext. Wir hatten keinen Zugriff und die schludrig gespielten Pässe von Borna kamen am Ende immer wieder durch. Das machte mich ein wenig wütend, da wir eindeutig immer erste am Ball waren und einfach nur das Ding sicher hätten spielen müssen. Aber die Retour dafür kam und es stand 3:2 gegen uns.
Keine Panik, dachte ich mir. Die Mädels raufen sich zusammen und schießen den Ausgleich. Schuss von Juliane. Schuss von Tina. Schuss von Trixie. Schuss von Hanna. Schuss von Ashley. Kopfball von Juliane. usw. Es sollte nicht sein. Borna war nicht mehr da. Wehrte nur noch sporadisch ab und wir erhöhten den Druck. Pass-Doppelpass-langer Laufball-Flanke-Torschuss-DANEBEN.
Egal, wir machen weiter!
Doch dann schoss Borna doch tatsächlich das 4:2 in der 74. Minute und meine Mädels waren sauer!
Aber diese Emotionen brachten nichts. Das Spiel war entschieden und wer ließen sowohl die Punkte als auch unsere Nerven in Borna liegen.
Verdient oder nicht verdient?
Schwierige Frage, denn in meinen Augen hatte Borna am Ende des Tages genau das Glück, dass wir gebaucht hätten.
Wir sind, wie immer, leider vorne nicht konsequent, nicht bissig und nicht hungrig genug. Die Mädels wollen Tore schießen und freuen sich wie Bolle darüber. Dennoch ist die Tagesform, Wille, Konzentration und ein Funke Glück am Ende des Tages eben entscheidend über gewinnen oder verlieren.
Aber ich finde auch, dass es immer darauf ankommt, wie man gewinnt bzw. verliert! Und die Mädels haben sich nicht geschlagen gegeben. Bis zum Abpfiff wurde gekämpft und es wurde immer weiter Druck ausgeübt. Und selbst das ist "schön" mit anzusehen!
Wir bleiben dran und sehen uns bald wieder!
Sportliche Grüße
Trainerin Olivia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.446 Sekunden