Leipziger FC 07 - Eintracht Leipzig Süd
- Marcel
-
Autor
- Besucher
-
10 Jahre 4 Monate her #102
von Marcel
Leipziger FC 07 - Eintracht Leipzig Süd wurde erstellt von Marcel
Gerechte Punkteteilung gegen ELS
Nachdem wir eher unglücklich in die Rückrunde gestartet sind, bot sich uns gestern die Möglichkeit gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga zu alter Form zurückzufinden. Und wir waren aufgrund der positiven Trainingsergebnisse der vergangen Wochen auch zuversichtlich.
Zusätzlich konnten wir uns alle über unseren Neuzugang freuen, der zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für uns auflaufen durfte. Hier noch einmal herzlich Willkommen Jojo !
Das Spiel begann mit einer kleinen Überraschung für unsere Erica. Die Schiedsrichterin unterbrach direkt nach dem Anpfiff das Spiel und sowohl unsere Gäste, als auch unsere Mannschaft stimmten auf ein kleines Geburtstagsständchen ein
Nun hieß es die Konzentration hochhalten und von Anfang an Präsenz zu zeigen. Dies gelang uns in der Anfangsphase recht gut und wir konnten einige wichtige Zweikampfsituationen für uns entscheiden und Sicherheit in unser Zusammenspiel bringen. So gelang es uns auch zunächst in Führung zu gehen. Abi, welche heute auf der linken Außenbahn wieder ein gutes Spiel ablieferte, konnte den Führungstreffer erzielen. Doch damit nicht genug. Wir blieben druckvoll und gaben uns mit diesem einen Treffer nicht zufrieden. Wenige Minuten später war es unser Neuzugang, der die Führung auf 2:0 erhöhen konnte.
Jedoch blieb ELS immer wieder gefährlich. Besonders anzuerkennen ist hierbei die kleine Spielerin mit der Nummer 3, welche sich immer wieder geschickt lösen konnte und gefährlich vor unserem Tor auftrat. Die meisten Angriffe konnten zwar durch unsere Abwehr und unsere Torhüterin vereitelt werden, jedoch konnten wir damit nicht das noch etwas zu langsame Umkehrspiel ausgleichen. Es gelang der besagten Nummer 3 den Ball zum Anschlusstreffer in unser Tor zu versenken.
Kurz darauf gelang es ELS wiederum gefährlich vor unser Tor zu kommen und ein scharfer Ball kam gefährlich von unsere Grundlinie vor unser Tor. Unglücklicherweise hatte Maria dort den Fuß dazwischen und schob den Ball in unser Tor. Jedoch war genau hinter ihr noch eine gegnerische Spielerin, so dass diese den Ball auf jeden Fall auch verwandelt hätte. Mit diesem 2:2 ging es nun in die Halbzeitpause.
Mit der ersten Hälfte konnte man durchaus zufrieden sein. Allerdings sind die Gegentreffer aufgrund kleiner Fehler gefallen, die wohl vor allem auch mit Konditionsprobleme zu begründen sind.
In der zweiten Hälfte hatte dann auch Eintrach Leipzig Süd verstärkt mit konditionellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diese versuchten sie vor allem auch mit viel Körper- und vor allem auch Armeinsatz auszugleichen. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass wirklich jeder vollen Einsatz im Spiel zeigte und das man doch schon viel mehr vom Spielfeld hören konnte. Dies drückte sich auch im Spiel aus. Wir konnten lange Zeit das Spielgeschehen bestimmen und kamen auch zu weiteren Chancen. Leider konnten wir dies nicht in Treffer verwandeln. Auf der anderen Seite blieben unsere Gäste vor allem über ihre Stürmerin gefährlich und ein um´s andere Mal konnte sich Erica im Tor auszeichnen und unseren Punkt festhalten.
Am Ende kann man mit dem gerechten Unentschieden durchaus zufrieden sein. Wir sind froh, so viele positive Signale von der Mannschaft gesehen zu haben. Wir sind zuversichtlich den Aufwärtstrend in den kommenden Wochen beibehalten zu können, wenn wir weiter so konzentriert trainieren (natürlich ohne dabei den Spaß zu verlieren
).
Nachdem wir eher unglücklich in die Rückrunde gestartet sind, bot sich uns gestern die Möglichkeit gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga zu alter Form zurückzufinden. Und wir waren aufgrund der positiven Trainingsergebnisse der vergangen Wochen auch zuversichtlich.
Zusätzlich konnten wir uns alle über unseren Neuzugang freuen, der zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für uns auflaufen durfte. Hier noch einmal herzlich Willkommen Jojo !
Das Spiel begann mit einer kleinen Überraschung für unsere Erica. Die Schiedsrichterin unterbrach direkt nach dem Anpfiff das Spiel und sowohl unsere Gäste, als auch unsere Mannschaft stimmten auf ein kleines Geburtstagsständchen ein

Nun hieß es die Konzentration hochhalten und von Anfang an Präsenz zu zeigen. Dies gelang uns in der Anfangsphase recht gut und wir konnten einige wichtige Zweikampfsituationen für uns entscheiden und Sicherheit in unser Zusammenspiel bringen. So gelang es uns auch zunächst in Führung zu gehen. Abi, welche heute auf der linken Außenbahn wieder ein gutes Spiel ablieferte, konnte den Führungstreffer erzielen. Doch damit nicht genug. Wir blieben druckvoll und gaben uns mit diesem einen Treffer nicht zufrieden. Wenige Minuten später war es unser Neuzugang, der die Führung auf 2:0 erhöhen konnte.
Jedoch blieb ELS immer wieder gefährlich. Besonders anzuerkennen ist hierbei die kleine Spielerin mit der Nummer 3, welche sich immer wieder geschickt lösen konnte und gefährlich vor unserem Tor auftrat. Die meisten Angriffe konnten zwar durch unsere Abwehr und unsere Torhüterin vereitelt werden, jedoch konnten wir damit nicht das noch etwas zu langsame Umkehrspiel ausgleichen. Es gelang der besagten Nummer 3 den Ball zum Anschlusstreffer in unser Tor zu versenken.
Kurz darauf gelang es ELS wiederum gefährlich vor unser Tor zu kommen und ein scharfer Ball kam gefährlich von unsere Grundlinie vor unser Tor. Unglücklicherweise hatte Maria dort den Fuß dazwischen und schob den Ball in unser Tor. Jedoch war genau hinter ihr noch eine gegnerische Spielerin, so dass diese den Ball auf jeden Fall auch verwandelt hätte. Mit diesem 2:2 ging es nun in die Halbzeitpause.
Mit der ersten Hälfte konnte man durchaus zufrieden sein. Allerdings sind die Gegentreffer aufgrund kleiner Fehler gefallen, die wohl vor allem auch mit Konditionsprobleme zu begründen sind.
In der zweiten Hälfte hatte dann auch Eintrach Leipzig Süd verstärkt mit konditionellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diese versuchten sie vor allem auch mit viel Körper- und vor allem auch Armeinsatz auszugleichen. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass wirklich jeder vollen Einsatz im Spiel zeigte und das man doch schon viel mehr vom Spielfeld hören konnte. Dies drückte sich auch im Spiel aus. Wir konnten lange Zeit das Spielgeschehen bestimmen und kamen auch zu weiteren Chancen. Leider konnten wir dies nicht in Treffer verwandeln. Auf der anderen Seite blieben unsere Gäste vor allem über ihre Stürmerin gefährlich und ein um´s andere Mal konnte sich Erica im Tor auszeichnen und unseren Punkt festhalten.
Am Ende kann man mit dem gerechten Unentschieden durchaus zufrieden sein. Wir sind froh, so viele positive Signale von der Mannschaft gesehen zu haben. Wir sind zuversichtlich den Aufwärtstrend in den kommenden Wochen beibehalten zu können, wenn wir weiter so konzentriert trainieren (natürlich ohne dabei den Spaß zu verlieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.395 Sekunden