Das Saisonende naht ...
- Isabelle
-
Autor
- Besucher
-
7 Jahre 11 Monate her #292
von Isabelle
Das Saisonende naht ... wurde erstellt von Isabelle
Liebe LFC-Daumendrücker und LFC-Glücksbeschwörer,
es gibt Ihn doch - den Fußballgott.
Ich meine jetzt nicht Sepp Blatter, der glaubt(e) nur er sei es (gewesen), sondern den, der nach harter Trainingsarbeit bei uns D-Mädels wieder da ist.
Aber erst einmal der Reihe nach. War es in Großdeuben noch Pech, so verloren wir in Zwenkau durch unsere eigenen Fehler und waren eigentlich nur die letzten Minuten richtig wach. So verloren wir 0:4 und trotteten mit hängenden Köpfen vom Platz.
Zum Glück wurde dann das nächste Spiel abgesagt und wir konnten uns mal richtig sortieren - und neue Tricks lernen von Patricia.
Es folgte nun das Spiel gegen LVB II - und unser ERSTER SIEG im Jahr 2015 mit 9:3.
Wir können es noch; laufen passen, kämpfen, Tore schießen und gewinnen.
Damit kann die Vereinsleitung Kloppo abbestellen, wir haben die besseren Trainer wobei ... unser 9-Meter-Schießen eher nach FCB aussah.
Doch das war nur der Auftakt zu unserem bisherigen Saisonhöhepunkt - das Heimspiel gegen Eintracht Süd.
Das war Mädchenfußball pur und natürlich LFC-D-Mädels-Dramaturgie.
1. Halbzeit - ungenaue Pässe, und Pech und starker Gegner = 0:1 zur Pause für die Gäste.
Aber nun kommt es - Thomas packte das volle Motivationspaket in der Kabine aus und Patricia gab uns noch einmal die taktische Marschroute UND dann gingen wir auf´s Feld UND SPIELTEN FUßBALL.
Wir liesen den Ball und Gegner laufen und nach kurzer Zeit hatten wir den Ausgleich (Torschütze upps ich, Isabelle) geschafft.
Das baute auf und wir wurden noch mutiger und so nahm sich Alisa am Mittelpunkt den Ball und lief bis zum Strafraum des Gegners und zog ab - TOOOOR 2:1 - Spiel gedreht.
Jetzt wurde es taktisch - Hitze, Gegner wurden immer stärker, aber Thomas behielt einen kühlen Kopf und wechselte ständig durch, Bernd motivierte auf seine ganz eigene Art und alle anderen LFC-Jünger_Innen drückten die Daumen und applaudierten bei so manch gelungener Abwehr von Kim. Und der Fußballgott verstand - wir haben dieses heiße Spiel gewonnen und das verdient!
Also wer jetzt noch behauptet, Mädchenfußball sei langweilig sei eingeladen unser letztes Heimspiel an diesem Samstag zu besuchen oder unser letztes Auswärtsspiel am folgenden Samstag.
So, jetzt geh ich mich abkühlen und am Samstag mit den anderen D-Mädels wieder aufs Feld.
Eure Isabelle
es gibt Ihn doch - den Fußballgott.
Ich meine jetzt nicht Sepp Blatter, der glaubt(e) nur er sei es (gewesen), sondern den, der nach harter Trainingsarbeit bei uns D-Mädels wieder da ist.
Aber erst einmal der Reihe nach. War es in Großdeuben noch Pech, so verloren wir in Zwenkau durch unsere eigenen Fehler und waren eigentlich nur die letzten Minuten richtig wach. So verloren wir 0:4 und trotteten mit hängenden Köpfen vom Platz.
Zum Glück wurde dann das nächste Spiel abgesagt und wir konnten uns mal richtig sortieren - und neue Tricks lernen von Patricia.
Es folgte nun das Spiel gegen LVB II - und unser ERSTER SIEG im Jahr 2015 mit 9:3.
Wir können es noch; laufen passen, kämpfen, Tore schießen und gewinnen.
Damit kann die Vereinsleitung Kloppo abbestellen, wir haben die besseren Trainer wobei ... unser 9-Meter-Schießen eher nach FCB aussah.
Doch das war nur der Auftakt zu unserem bisherigen Saisonhöhepunkt - das Heimspiel gegen Eintracht Süd.
Das war Mädchenfußball pur und natürlich LFC-D-Mädels-Dramaturgie.
1. Halbzeit - ungenaue Pässe, und Pech und starker Gegner = 0:1 zur Pause für die Gäste.
Aber nun kommt es - Thomas packte das volle Motivationspaket in der Kabine aus und Patricia gab uns noch einmal die taktische Marschroute UND dann gingen wir auf´s Feld UND SPIELTEN FUßBALL.
Wir liesen den Ball und Gegner laufen und nach kurzer Zeit hatten wir den Ausgleich (Torschütze upps ich, Isabelle) geschafft.
Das baute auf und wir wurden noch mutiger und so nahm sich Alisa am Mittelpunkt den Ball und lief bis zum Strafraum des Gegners und zog ab - TOOOOR 2:1 - Spiel gedreht.
Jetzt wurde es taktisch - Hitze, Gegner wurden immer stärker, aber Thomas behielt einen kühlen Kopf und wechselte ständig durch, Bernd motivierte auf seine ganz eigene Art und alle anderen LFC-Jünger_Innen drückten die Daumen und applaudierten bei so manch gelungener Abwehr von Kim. Und der Fußballgott verstand - wir haben dieses heiße Spiel gewonnen und das verdient!
Also wer jetzt noch behauptet, Mädchenfußball sei langweilig sei eingeladen unser letztes Heimspiel an diesem Samstag zu besuchen oder unser letztes Auswärtsspiel am folgenden Samstag.
So, jetzt geh ich mich abkühlen und am Samstag mit den anderen D-Mädels wieder aufs Feld.
Eure Isabelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.501 Sekunden