- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
Auswärtsspiel 01.09.2018 Reichenbrand:LFC 7:2
- meusdorfer
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #498
von meusdorfer
Auswärtsspiel 01.09.2018 Reichenbrand:LFC 7:2 wurde erstellt von meusdorfer
Spielbericht vom01.09.2018
SV Eiche Reichenbrand 2 -LFC 07 C-Juniorinnen
Aufstellung: · Tor: Florentine Cäcilie Rahn(22) ·
Defensive: rechts: Greta Hoffmann(3)(C) ; Libero: Amelie Kiana Küschner (5); links: Meret Rausch (
·
Zentral: Tina Woltersdorf (7) (1.Co-C) - SPIELERIN DES TAGES!! · Offensive: rechts: ElinaBlechschmidt (9) links: Trixie Woltersdorf(10) (2. Co-C) · Ersatzspielerinnen: Josephine Alliyah Störmer(11) Karoline Freis (6)
Das erste Punktspiel unserer LFC 07 C-Juniorinnen begann mit einer unglücklichen Niederlage von 2:7 Toren, gegen den SV EicheReichenbrand, in Chemnitz. In erster Linie ist zu sagen, dass dieses Spiel nicht so hätte ausfallen müssen, doch lasst uns das ganze Ereignis mal reflektieren: (Torverhältnis aus unserer Sicht zu erst genannt)
4´ 0:1.....
Unsere Spielerinnen hatten die ersten 10 Minuten einige Schwierigkeiten sich ins Spiel zu finden. Der Gegner zeigte sich bisher im Passspiel und Ballgefühl etwas fortgeschrittener als wir. Nach einem Distanzschuss aus dem Zentrum gelang es dem Gegner ,das erste Zeichen zu setzen. Dieser frühe Rückstand war für uns nicht akzeptabel und wir rafften und so langsam auf. Auch die
Offensive fing an sich mit nach hinten zu verschieben. Im Zentrum versuchte
Tina stets den Ball zu erobern und scheute keinen Zweikampf, auch ihr
Körpereinsatz ist Lobenswert. Im Zusammenspiel mit ihrer Schwester Trixie,
welche ebenfalls eine hohe Laufbereitschaft zeigte, versuchte sie über die
linke Seite tiefer in die gegnerische Hälfte vorzudringen, doch leider kam es
auch hier bei einigen Versuchen zu Fehlpässen und/oder Druck vom Gegner, der verunsicherte.
10´ Das 0:2
entstand leiderdurch einen Ballverlust in der Abwehr von unserem Captain Greta Hoffmann. Sie versuchte den Ball zurück zu erobern, schaffte es allerdings nicht ihre Gegenspielerin einzuholen. Unser Libero Amelie musste reagieren und als letzter Mann versuchte sie den Gegner zu stoppen, doch war auch hier die Reaktion etwas zu hastig und weniger mit nachfolgendem Plan vollzogen worden, denn leider stand in ihrem Rücken der Gegner alleine vor Tine und freute sich den dann folgenden Pass verwandeln zu können und Tine zu umspielen. Die Motivation sank und war deutlich zu sehen bei nachfolgenden Aktionen.
17´ 0:3:
Jetzt versuchten wir anzugreifen und mit Passdreiecken (eine Zielsetzung von uns im Spiel) Anspielstationen zu schaffen, doch waren wir wieder zu ungenau im Passspiel und anschließend zu offensiv nach Ballverlust. SV Eiche Reichenbrand überrennt uns im Konter in Überzahl (3/2) und nutzt auch
diese Chance für sich. 18 Minuten lang konnten die Mädels jetzt gut dagegen halten und sogar mehrmals vor den gegnerischen Strafraum gelangen. Bisher wurde wenig versucht den Abschluss zu suchen. Es kam zu einigen Standards doch auch diese waren bisher planlos. Bei Ecken standen die großen Mädchen hinten und die Kleinen vorn. Das haben wir in der Halbzeit reflektiert und optimiert und es wurde bei allen folgenden Eckstößen umgesetzt, wenn auch hier leider erfolglos, trotz einer sehr guten Chance als der Ball mit
guten Tempo, halbhoch durch den Strafraum geflankt wurde.
35´ 1:3:
Elina Blechschmidt(9) konnte sich mit gutem Körpereinsatz im Zweikampf durchsetzen und gezielt wagte sie über die halb-rechte Seite einen Distanzschuss, welcher mit guter Höhe und über den gegnerischen TW ins Netz ging. - ein kleiner Lichtblick-hallo Motivation-
35´+2 1:4:
Wir müssen am Abstoß arbeiten, um zu vermeiden dass der Gegner den Ball als erstes bekommt und direkt wieder verwandelt.
Halbzeit! Auswechslung: Elina raus, Karo rein; Greta (C) raus aufgrund von Schmerzen in beiden Knien , Josephine rein -> Trixie übernahm
(C) 36´ -> es kam zurUmstellung. Meret nun offensiv mit Karo. Sehr Lobenswert auch hier, der läuferische Einsatz von Meret Rausch bei Abstößen, sie suchte immer einen freien Platz oder Zog den Gegner einfach mit. Dies klappte auch im Vorfeld im Zusammenspiel mit Greta und Elina, sie haben versucht den Gegner von unseren Spielern weg zu locken und sogar gekreuzt wurde mal. Das hat uns gefreut. Der ein oder andere Spieler versteht schon langsam von allein, was es heißt auch mal zu spekulieren.
37´ 2:4:
Kurz nach derHalbzeit gelang es Tine einen Ball für sich zu behaupten und konnte ein relativ schnell gespielten Ball festhalten. Sie nutze die Chance, nahm den Ball auf und brachte einen Hohen Ball nach vorn. Tina Wolterstorf setzte, im Sprint und mit Gegenspieler an der Seite, nach und konnte sich gegen diese (größere) Spielerin super durchsetzen und zeigte keine Angst den Ball noch mit der Fußspitze vorm Torwart zu erwischen. Tolle Aktion!
43´ 2:5
Schon wieder einDistanzschuss. Hier konnten wir feststellen das wir im Thema Fangtechnik, Haltung der Hände etc. auch einiges zu tun haben... Zu leichte Fehler bei denen der Ball durch die Hände rutscht. Doch darf man den Ehrgeiz nicht verlieren und auch nicht aufgeben. Es kam zur Auswechslung von Tina, welche aus Trainer-Sicht Spielerin des Tages war! Tina begeistert mit
ihrem Ehrgeiz und bringt viel frischen wind mit und ist technisch auf einem
guten Level, genauso wie Trixie (ebenfalls stark) Josi und Libero Amelie auf
die wir uns in der Abwehr auch verlassen konnten und einige Tore verhindert haben.
Trixie in der letzten Spielphase auf die rechte Abwehr gesetzt , Josi nach vorn
und Meret wieder linke Abwehr- gut gemacht! Wir freuen uns die ein oder andere so flexibel auf verschiedene Positionen stellen zu können.
64´ 2:6:
Meret startete alsAbwehrspielerin nach vorn, keine Absprache zur Absicherung.... Überzahl Konter nach Ballverlust im Mittelfeld
letzte Minute!!! 2:7:
Abstoß zum Gegner,Gegner spielt TW zu dritt aus
Abpfiff!!
Wir werden definitiv an unseren Schwächen arbeiten und die Stärken der Mädels noch mehr fördern. Am 09.09.2018 begegnen wir demselben Gegner im Achtelfinale des Sachsen-Pokals der C - Juniorinnen und wir werden wieder kämpfen und vieles versuchen besser zu machen. Versucht immer weiter euch zu entwickeln denn dann macht Fußball noch mehr Spaß.
Das war meine Zusammenfassung und alles weitere besprechen wir im Training.
Bis Dienstag liebe Sportfreunde
Stephanie Kettner (TR)
SV Eiche Reichenbrand 2 -LFC 07 C-Juniorinnen
Aufstellung: · Tor: Florentine Cäcilie Rahn(22) ·
Defensive: rechts: Greta Hoffmann(3)(C) ; Libero: Amelie Kiana Küschner (5); links: Meret Rausch (

Zentral: Tina Woltersdorf (7) (1.Co-C) - SPIELERIN DES TAGES!! · Offensive: rechts: ElinaBlechschmidt (9) links: Trixie Woltersdorf(10) (2. Co-C) · Ersatzspielerinnen: Josephine Alliyah Störmer(11) Karoline Freis (6)
Das erste Punktspiel unserer LFC 07 C-Juniorinnen begann mit einer unglücklichen Niederlage von 2:7 Toren, gegen den SV EicheReichenbrand, in Chemnitz. In erster Linie ist zu sagen, dass dieses Spiel nicht so hätte ausfallen müssen, doch lasst uns das ganze Ereignis mal reflektieren: (Torverhältnis aus unserer Sicht zu erst genannt)
4´ 0:1.....
Unsere Spielerinnen hatten die ersten 10 Minuten einige Schwierigkeiten sich ins Spiel zu finden. Der Gegner zeigte sich bisher im Passspiel und Ballgefühl etwas fortgeschrittener als wir. Nach einem Distanzschuss aus dem Zentrum gelang es dem Gegner ,das erste Zeichen zu setzen. Dieser frühe Rückstand war für uns nicht akzeptabel und wir rafften und so langsam auf. Auch die
Offensive fing an sich mit nach hinten zu verschieben. Im Zentrum versuchte
Tina stets den Ball zu erobern und scheute keinen Zweikampf, auch ihr
Körpereinsatz ist Lobenswert. Im Zusammenspiel mit ihrer Schwester Trixie,
welche ebenfalls eine hohe Laufbereitschaft zeigte, versuchte sie über die
linke Seite tiefer in die gegnerische Hälfte vorzudringen, doch leider kam es
auch hier bei einigen Versuchen zu Fehlpässen und/oder Druck vom Gegner, der verunsicherte.
10´ Das 0:2
entstand leiderdurch einen Ballverlust in der Abwehr von unserem Captain Greta Hoffmann. Sie versuchte den Ball zurück zu erobern, schaffte es allerdings nicht ihre Gegenspielerin einzuholen. Unser Libero Amelie musste reagieren und als letzter Mann versuchte sie den Gegner zu stoppen, doch war auch hier die Reaktion etwas zu hastig und weniger mit nachfolgendem Plan vollzogen worden, denn leider stand in ihrem Rücken der Gegner alleine vor Tine und freute sich den dann folgenden Pass verwandeln zu können und Tine zu umspielen. Die Motivation sank und war deutlich zu sehen bei nachfolgenden Aktionen.
17´ 0:3:
Jetzt versuchten wir anzugreifen und mit Passdreiecken (eine Zielsetzung von uns im Spiel) Anspielstationen zu schaffen, doch waren wir wieder zu ungenau im Passspiel und anschließend zu offensiv nach Ballverlust. SV Eiche Reichenbrand überrennt uns im Konter in Überzahl (3/2) und nutzt auch
diese Chance für sich. 18 Minuten lang konnten die Mädels jetzt gut dagegen halten und sogar mehrmals vor den gegnerischen Strafraum gelangen. Bisher wurde wenig versucht den Abschluss zu suchen. Es kam zu einigen Standards doch auch diese waren bisher planlos. Bei Ecken standen die großen Mädchen hinten und die Kleinen vorn. Das haben wir in der Halbzeit reflektiert und optimiert und es wurde bei allen folgenden Eckstößen umgesetzt, wenn auch hier leider erfolglos, trotz einer sehr guten Chance als der Ball mit
guten Tempo, halbhoch durch den Strafraum geflankt wurde.
35´ 1:3:
Elina Blechschmidt(9) konnte sich mit gutem Körpereinsatz im Zweikampf durchsetzen und gezielt wagte sie über die halb-rechte Seite einen Distanzschuss, welcher mit guter Höhe und über den gegnerischen TW ins Netz ging. - ein kleiner Lichtblick-hallo Motivation-
35´+2 1:4:
Wir müssen am Abstoß arbeiten, um zu vermeiden dass der Gegner den Ball als erstes bekommt und direkt wieder verwandelt.
Halbzeit! Auswechslung: Elina raus, Karo rein; Greta (C) raus aufgrund von Schmerzen in beiden Knien , Josephine rein -> Trixie übernahm
(C) 36´ -> es kam zurUmstellung. Meret nun offensiv mit Karo. Sehr Lobenswert auch hier, der läuferische Einsatz von Meret Rausch bei Abstößen, sie suchte immer einen freien Platz oder Zog den Gegner einfach mit. Dies klappte auch im Vorfeld im Zusammenspiel mit Greta und Elina, sie haben versucht den Gegner von unseren Spielern weg zu locken und sogar gekreuzt wurde mal. Das hat uns gefreut. Der ein oder andere Spieler versteht schon langsam von allein, was es heißt auch mal zu spekulieren.
37´ 2:4:
Kurz nach derHalbzeit gelang es Tine einen Ball für sich zu behaupten und konnte ein relativ schnell gespielten Ball festhalten. Sie nutze die Chance, nahm den Ball auf und brachte einen Hohen Ball nach vorn. Tina Wolterstorf setzte, im Sprint und mit Gegenspieler an der Seite, nach und konnte sich gegen diese (größere) Spielerin super durchsetzen und zeigte keine Angst den Ball noch mit der Fußspitze vorm Torwart zu erwischen. Tolle Aktion!
43´ 2:5
Schon wieder einDistanzschuss. Hier konnten wir feststellen das wir im Thema Fangtechnik, Haltung der Hände etc. auch einiges zu tun haben... Zu leichte Fehler bei denen der Ball durch die Hände rutscht. Doch darf man den Ehrgeiz nicht verlieren und auch nicht aufgeben. Es kam zur Auswechslung von Tina, welche aus Trainer-Sicht Spielerin des Tages war! Tina begeistert mit
ihrem Ehrgeiz und bringt viel frischen wind mit und ist technisch auf einem
guten Level, genauso wie Trixie (ebenfalls stark) Josi und Libero Amelie auf
die wir uns in der Abwehr auch verlassen konnten und einige Tore verhindert haben.
Trixie in der letzten Spielphase auf die rechte Abwehr gesetzt , Josi nach vorn
und Meret wieder linke Abwehr- gut gemacht! Wir freuen uns die ein oder andere so flexibel auf verschiedene Positionen stellen zu können.
64´ 2:6:
Meret startete alsAbwehrspielerin nach vorn, keine Absprache zur Absicherung.... Überzahl Konter nach Ballverlust im Mittelfeld
letzte Minute!!! 2:7:
Abstoß zum Gegner,Gegner spielt TW zu dritt aus
Abpfiff!!
Wir werden definitiv an unseren Schwächen arbeiten und die Stärken der Mädels noch mehr fördern. Am 09.09.2018 begegnen wir demselben Gegner im Achtelfinale des Sachsen-Pokals der C - Juniorinnen und wir werden wieder kämpfen und vieles versuchen besser zu machen. Versucht immer weiter euch zu entwickeln denn dann macht Fußball noch mehr Spaß.
Das war meine Zusammenfassung und alles weitere besprechen wir im Training.
Bis Dienstag liebe Sportfreunde
Stephanie Kettner (TR)
Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von meusdorfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden