- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Rückrundenstart gegen SV Liebertwolkwitz
2 Monate 3 Wochen her #670
von Olivia
Rückrundenstart gegen SV Liebertwolkwitz wurde erstellt von Olivia
Wann: 12.03.2023
Anpfiff: 10:30 Uhr
Gegner: SV Liebertwolkwitz
LFC 07 gegen SV Liebertwolkwitz
An einem kalten, aber ein wenig sonnigen Sonntagvormittag hatten wir ein Heimspiel gegen Liebertwolkwitz.
9:30 Uhr war Treffen. Es kamen Mia. R., Leonie,
Lina, Julika, Marli, Tara, Kyra, Emma, Ashley, Zoey, Mia M. und ich. Anpfiff war um 10:30 Uhr. Unsere Startaufstellung war ein Tannenbaum: Mia R. im Tor, 3 in der Abwehr Tara, Julika und ich, im Mittelfeld waren Leo und Lina und im Sturm Marli. Kurz vor dem Anpfiff machten wir unseren Kreis. Danach ging jeder auf seine Position und machte sich breit. Die Auswechsler sind schnell vom Spielfeld runtergegangen.
Dann ging es los. Leider war es eine Spielerin von Liebertwolkwitz, die das erste Tor geschossen hat. Es war ein weiter Hochschuss über unsere Torhüterin.
Wir wurden öfters mal doll geschubst. Der Schiedsrichter hat alle Spieler ermahnt, die Hände unten zu lassen. Wir bekamen ein paar Freistöße. Doch keiner ging rein. Bis Lina endlich einen Freistoß verwandeln konnte. Wir jubelten und freuten uns. Es ging mit viel Motivation weiter. Dennoch konnten wir kein weiteres Tor in der ersten Halbzeit schießen.
Nach 35 Minuten pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeitpause ab.
In der Halbzeitpause machten uns unsere Trainerinnen Sophie und Tanja Mut. Sie haben uns gesagt, dass ein 1:1 wie ein 0:0 ist und noch nichts entschieden ist. Wir können es noch schaffen.
Der Schiedsrichter pfiff die zweite Halbzeit an. Wir haben in der Abwehr dolle gekämpft, trotzdem fiel das 2.
Tor für Liebertwolkwitz. Wir wollten uns davon nicht runter ziehen lassen und mit einer guten Ansage von Ashley ging es weiter. Immer wieder mussten wir Spielerinnen auswechseln, weil sie sich verletzt haben.
Zoey konnte nicht mehr weiterspielen.
Dann ging auch noch der 3. Ball für Liebertwolkwitz rein.
Trotzdem hatten wir nicht aufgegeben. In den letzten 10 Minuten bekamen wir noch das 4 Tor rein. Dann war Abpfiff.
Wir waren alle sehr traurig, dass wir mit 1:4 vom Platz gehen mussten. Doch trotzdem bekamen wir ein paar Gummibärchen von Marli.
Sport frei
Anna-Lena
Trainerin Tanya sagt:
Liebertwolkwitz erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf durch die Nr. 5 in der 6. Minute zur Führung. Daraufhin glich Lina, unsere Nr. 10, in der 33. Minute aus und belebte das Spiel neu.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schoss Zoey nochmal einen Hammer Ball Richtung Tor, doch reichte es für die Führung nicht.
Pause.
Wir merkten die Nervosität und Hektik in der Kabine und nach einem kurzen Luftschnappen ging es weiter.
Wir Trainer, Sophie und ich, versuchten die Mädels noch mal zu motivieren und auf die zweite Hälfte einzustimmen.
In der Nachspielzeit waren unsere Mädels deutlich die bessere Mannschaft, jedoch leider nicht Gut genug, um die 3 Punkte zu Hause zulassen.
Vier Gegentore haben wir insgesamt in der Partie bekommen, ein paar Verletzte und trotz dessen hatten wir einen schönen Vormittag.
Wir werden auf jeden Fall an unseren Stärken weiter arbeiten und unsere Schwächen trainieren.
Lg und Sport frei
Trainerin Tanya
Anpfiff: 10:30 Uhr
Gegner: SV Liebertwolkwitz
LFC 07 gegen SV Liebertwolkwitz
An einem kalten, aber ein wenig sonnigen Sonntagvormittag hatten wir ein Heimspiel gegen Liebertwolkwitz.
9:30 Uhr war Treffen. Es kamen Mia. R., Leonie,
Lina, Julika, Marli, Tara, Kyra, Emma, Ashley, Zoey, Mia M. und ich. Anpfiff war um 10:30 Uhr. Unsere Startaufstellung war ein Tannenbaum: Mia R. im Tor, 3 in der Abwehr Tara, Julika und ich, im Mittelfeld waren Leo und Lina und im Sturm Marli. Kurz vor dem Anpfiff machten wir unseren Kreis. Danach ging jeder auf seine Position und machte sich breit. Die Auswechsler sind schnell vom Spielfeld runtergegangen.
Dann ging es los. Leider war es eine Spielerin von Liebertwolkwitz, die das erste Tor geschossen hat. Es war ein weiter Hochschuss über unsere Torhüterin.
Wir wurden öfters mal doll geschubst. Der Schiedsrichter hat alle Spieler ermahnt, die Hände unten zu lassen. Wir bekamen ein paar Freistöße. Doch keiner ging rein. Bis Lina endlich einen Freistoß verwandeln konnte. Wir jubelten und freuten uns. Es ging mit viel Motivation weiter. Dennoch konnten wir kein weiteres Tor in der ersten Halbzeit schießen.
Nach 35 Minuten pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeitpause ab.
In der Halbzeitpause machten uns unsere Trainerinnen Sophie und Tanja Mut. Sie haben uns gesagt, dass ein 1:1 wie ein 0:0 ist und noch nichts entschieden ist. Wir können es noch schaffen.
Der Schiedsrichter pfiff die zweite Halbzeit an. Wir haben in der Abwehr dolle gekämpft, trotzdem fiel das 2.
Tor für Liebertwolkwitz. Wir wollten uns davon nicht runter ziehen lassen und mit einer guten Ansage von Ashley ging es weiter. Immer wieder mussten wir Spielerinnen auswechseln, weil sie sich verletzt haben.
Zoey konnte nicht mehr weiterspielen.
Dann ging auch noch der 3. Ball für Liebertwolkwitz rein.
Trotzdem hatten wir nicht aufgegeben. In den letzten 10 Minuten bekamen wir noch das 4 Tor rein. Dann war Abpfiff.
Wir waren alle sehr traurig, dass wir mit 1:4 vom Platz gehen mussten. Doch trotzdem bekamen wir ein paar Gummibärchen von Marli.
Sport frei
Anna-Lena
Trainerin Tanya sagt:
Liebertwolkwitz erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf durch die Nr. 5 in der 6. Minute zur Führung. Daraufhin glich Lina, unsere Nr. 10, in der 33. Minute aus und belebte das Spiel neu.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schoss Zoey nochmal einen Hammer Ball Richtung Tor, doch reichte es für die Führung nicht.
Pause.
Wir merkten die Nervosität und Hektik in der Kabine und nach einem kurzen Luftschnappen ging es weiter.
Wir Trainer, Sophie und ich, versuchten die Mädels noch mal zu motivieren und auf die zweite Hälfte einzustimmen.
In der Nachspielzeit waren unsere Mädels deutlich die bessere Mannschaft, jedoch leider nicht Gut genug, um die 3 Punkte zu Hause zulassen.
Vier Gegentore haben wir insgesamt in der Partie bekommen, ein paar Verletzte und trotz dessen hatten wir einen schönen Vormittag.
Wir werden auf jeden Fall an unseren Stärken weiter arbeiten und unsere Schwächen trainieren.
Lg und Sport frei
Trainerin Tanya
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.550 Sekunden